08.10.1999 | ... Neu-Konstituierung der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Jena |
07.12.1999 | ... Informationsveranstaltung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Gera zur Einführung und Umsetzung des Regionalen Raumordnungsplanes Ostthüringen |
15./16.06.2000 | ... „Strukturwandel in Bergbaufolgelandschaften – Strategien für eine nachhaltige Regionalentwicklung“ – VI. Thüringer Regionalplanertagung (I. Sächsisch-Thüringische Regionalplanertagung) in Altenburg |
24.10.2000 | ... „Eine Region versetzt Berge“ – 1. Regionalforum Zukunftsinitiative Wismutregion Thüringen ost in Ronneburg (Lkr. Greiz) |
01.12.2000 | ... Beschluss des Leitplanes zur Folgenutzung und Gestaltung von sanierten Flächen der Wismut GmbH südlich der A 4 im Umfeld der Stadt Ronneburg |
25.01.2001 | ... Neu-Konstituierung des Regionalen Planungsbeirates Ostthüringen |
22.06.2001 | ... Beginn der Zusammenarbeit mit der Universität Dortmund – Die Regionale Planungsgemeinschaft als Praxispartner für eine Untersuchung zur Anwendung von Indikatoren zur nachhaltigen Raumentwicklung in der Regionalplanung |
19.09.2001 | ... die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen geht über das Portal Regionalplanung in Thüringen online |
28.09.2001 | ... „Stadtumbau“ – Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Gera |
23.11.2001 | ... Übergabe des „Standortkonzeptes für Industrie und Gewerbe in Ostthüringen“ durch den Präsidenten der Regionalen Planungsgemeinschaft an die Thüringer Staatskanzlei und das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur |
30.11.2001 | ... Treffen der Oberbürgermeister von Jena, Gera und Altenburg in Jena zu Fragen der Städtekooperation Übergabe der Empfehlungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena durch Prof. Sedlacek |
01.01.2002 | ... In-Kraft-Treten des novellierten Thüringer Landesplanungsgesetzes (ThürLPlG) Sich u.a. ergebende Änderungen: Die Zahl der Mitglieder der RPG wird erweitert auf die kreisangehörigen Gemeinden mit über 10.000 Einwohnern. Der fortzuschreibende Regionale Raumordnungsplan wird zukünftig Regionalplan Ostthüringen heißen. Die Geschäftsstelle der RPG trägt ab sofort die Bezeichnung Regionale Planungsstelle Ostthüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt. |
01/2002 | ... „Pendlerverflechtungen in Ostthüringen, 1.Aktualisierung 1996-1999“ – Blaue Broschüre der RPG |
15.02.2002 | ... Beschluss der Fortschreibung des Leitplanes zur Umsetzung der Entwicklungs- und Gestaltungsziele für Sanierungsflächen der Wismut GmbH bei Ronneburg südlich der BAB 4 |
14.05.2002 | ... Fertigstellung des seit 01.03.2001 in Zusammenarbeit der Stadt Jena, des Saale-Holzland-Kreises, der LEG Thüringen und der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen erarbeiteten Masterplanes Jena / Saale-Holzland-Kreis zur Flächensicherung für Industrie und Gewerbe |
15.05.2002 | ... Erste Sitzung des Regionalen Planungsbeirates zur Bundesgartenschau Gera-Ronneburg 2007; die Regionale Planungsstelle wirkt dauerhaft mit |
03.06.2002 | ... Verkehrskonferenz II in Jena zur Mitte-Deutschland-Verbindung als thüringisch-sächsische Gemeinschaftsinitiative |
21.06.2002 | ... Sitzung der Planungsversammlung / Sitzung des Regionalen Planungsbeirates u.a. Beschluss, keine Einzelplan-Änderungen zur Ausweisung von Vorranggebieten für die Nutzung der Windenergie zuzulassen, um den Gesamtzusammenhang der Fortschreibung des Regionalplanes zu wahren |
04.11.2002 | ... Modellvorhaben (MORO) „Anpassungsstrategien für ländlich-periphere Regionen mit starkem Bevölkerungsrückgang in den neuen Bundesländern“ – Erstes Regionalforum in Schleiz |
07.11.2002 | ... Beginn der Erarbeitung des Leitplanes Süd zur Folgenutzung für Sanierungsflächen der Wismut GmbH im Bereich der ehemaligen Uranerzaufbereitung und industriellen Absetzanlagen bei Seelingstädt durch die betroffenen Gemeinden unter finanzieller Beteiligung der RPG |
29.11.2002 | ... Diskussion des Planungs- und Strukturausschusses in Rudolstadt mit der DB Immobilien Leipzig zu neuen Lösungsansätzen zur Verwertung nicht betriebsnotwendiger Bahnflächen |
27.12.2002 | ... Genehmigung des Programmes „Regionale Internetplattform – Netzwerk virtueller Rathäuser“ durch die EU-Kommission und damit Start des Pilotprojektes unter der Programmverwaltung durch die RPG mit den Städten Altenburg, Gera und Jena sowie dem Landkreis Altenburger Land |
07.02.2003 | ... Sitzung der Planungsversammlung / Sitzung des Regionalen Planungsbeirates u.a. Beschluss zum Entwurf der Planänderung (Teilfortschreibung) des Regionalen Raumordnungsplanes Ostthüringen zur Flächenvorsorge für Industrie und Gewerbe; Beschluss der Mitwirkung der Regionalen Planungsgemeinschaft im Regionalforum Mitteldeutschland; Empfehlung zur Schaffung einer regionalen Transferstelle für die Lokale Agenda 21 in Osthüringen |
09.05.2003 | ... Sitzung der Planungsversammlung / Sitzung des Regionalen Planungsbeirates u.a. Beschluss zur Offenlegung der Planänderung (Teilfortschreibung) des Regionalen Raumordnungsplanes Ostthüringen zur Flächenvorsorge für Industrie und Gewerbe |
05.06.2003 | ... Modellvorhaben (MORO) „Anpassungsstrategien für ländlich-periphere Regionen mit starkem Bevölkerungsrückgang in den neuen Bundesländern“ – Zweites Regionalforum in Saalfeld |
15.09.2003 | ... Regionalforum Ostthüringen zum Landesentwicklungsplan in Pößneck unter Beteiligung des Thüringer Innenministers |
17.10.2003 | ... Sitzung der Planungsversammlung / Sitzung des Regionalen Planungsbeirates u.a. Beschluss der Planänderung (Teilfortschreibung) des Regionalen Raumordnungsplanes Ostthüringen zur Flächenvorsorge für Industrie und Gewerbe und deren Vorlage zur Genehmigung |
01.11.2003 | ... Beginn der regionalen Erfassung von Brachflächen in der Planungsregion Ostthüringen auf Kreisebene |
17.11.2003 | ... Sondersitzung der Planungsversammlung in Gera zur Erarbeitung der Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan im Entwurf, Stand Mai 2003 |
15.12.2003 | ... Start des Forschungsprojektes „Historisch geprägte Kulturlandschaften und spezifische Landschaftsbilder in Ostthüringen“ mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Regionalen Planungsgemeinschaft und der Fachhochschule Erfurt |
26.03.2004 | ... Sitzung der Planungsversammlung / Sitzung des Regionalen Planungsbeirates u.a. Beschluss der Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan im Entwurf, Stand 24.02.2004 |
14.05.2004 | ... Sondersitzung des Planungs- und Strukturausschusses in Gera zur Behandlung des Arbeitsstandes der Untersuchungen im Rahmen des Forschungsprojektes „Historisch geprägte Kulturlandschaften und spezifische Landschaftsbilder in Ostthüringen“ |
26.05.2004 | ... Bescheid des Thüringer Innenministeriums zur Genehmigung der Planänderung (Teilfortschreibung) des Regionalen Raumordnungsplanes Ostthüringen zur Flächenvorsorge für Industrie und Gewerbe |
11.06.2004 | ... Beschluss der Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes als Regionalplan Ostthüringen und der Bekanntmachung der allgemeinen Planungsabsichten |